Baumaßnahmen 2024/ 2025
Seit März 2024 sind wir in- und um Kelheim und Landshut für die diversesten Erd- und Leitungsbaumaßnahmen tätig.
In Form unserer Jahresverträge mit Stadtwerke Kelheim, Abwasserzweckverband Kelheim und Stadt Kelheim verlegten wir beispielsweise die Sparten für ein Wohngebiet oder trugen während dem Hochwasser im Frühjahr 2024 mit Gerät und Mann zum Schutz und daraufhin zur Wiederherstellung der Wander- und Fahrradwege unserer Heimatstadt bei.
Im Folgenden sind einige unserer Baumaßnahmen genauer aufgelistet:
Saal an der Donau – Ersatzneubau Wasserleitung „Im Grund“ (2025)
Auftraggeber: Gemeinde Saal an der Donau
Leistungsumfang:
- Verlegung von 890 m GGG-Rohrleitung DN 150
- Herstellung von 8 Hausanschlüssen und 7 Knotenpunkten
- Wiederherstellung der Oberflächen in Schotter, Frostschutz und Asphalt
- Druckprüfung, Spülung und digitale Vermessung
Besonderheiten:
- Verbindlicher Fertigstellungstermin bis 30.03.2025 wegen nachfolgendem Bahnbau
- Arbeiten unter Winterbedingungen
- Präzise Umsetzung trotz beengter Trasse (2–3 m Arbeitsbreite)
Fazit: Trotz Zeitdruck und schwieriger Randbedingungen wurde das Projekt exakt wie geplant ohne Zwischenfälle in vorgesehener Zeit umgesetzt.
Frauenwahl – Wasserversorgung mit PE-Leitung und Spülbohrung (2025)
Auftraggeber: Gemeinde Hausen
Leistungsumfang:
- 2.237 m PE-Leitung DN 80 (überwiegend grabenlos mittels Spülbohrverfahren)
- 9 Hausanschlüsse und 12 Knotenpunkte
- Hydranten, Schieber und digitale Vermessung
- Arbeiten unter laufendem Anliegerbetrieb
Zwischenfazit: Durch den effizienten Einsatz der Spülbohrtechnik konnte die Maßnahme bisher schnell, sauber und ressourcenschonend durchgeführt werden, und dies zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten.
Kumhausen – Wasserleitungserneuerung in der Ahornstraße (2025)
Auftraggeber: Zweckverband Wasserversorgung Isar-Vils
Leistungsumfang:
- Herstellung von über 870 m³ Rohrgrabenaushub
- Einbau von 465,00m GGG-Rohren DN 150
- 48 Hausanschlüsse
- Umfangreiche Kreuzungssicherungen bestehender Leitungen (bis DN 300)
- Handschachtung und präzise Erdarbeiten in Bereichen mit dichter Fremdbelegung
- Wiedereinbau mit Frostschutz-, Tragschicht und Asphaltdeckschicht
- Einsatz von Plattendruckversuchen zur Verdichtungsnachweisführung
- Temporäre Vollsperrungen mit aktiver Anliegerkommunikation
- Lückenlose Dokumentation und Reinigung öffentlicher Verkehrsflächen
Fazit: In enger Zusammenarbeit mit dem Zweckverband wird die Maßnahme termingerecht und zur vollsten Zufriedenheit umgesetzt.
Obereggersberg und Rosenburg- Knotenpunkterneuerung
Auftraggeber: Stadt Riedenburg
Kumhausen – Wasserleitungserneuerung in der Nussbaumstraße (2024)
Auftraggeber: Zweckverband Wasserversorgung Isar-Vils
Leistungsumfang:
- Verlegung von 215 m GGG-Rohrleitung DN 100
- Rückbau der Altleitung und Integration in das Bestandssystem
- Einbau von Schiebern, Unterflurhydranten und Übergangsstücken
- Wiederherstellung von Oberflächen in Asphalt und Pflaster
- Bau unter Betrieb im beengten Straßenraum
- Digitale Leitungsdokumentation und Flanschverbindungskontrolle
Fazit: Es konnte reibungsfrei eine betriebssichere Lösung realisiert werden.
Solarpark Pöffelkofen (2024)
Auftraggeber: Zweckverband Wasserversorgung Isar-Vils
Leistungsumfang:
- Verlegung von 200 m GGG- Wasserleitung DN150
- Umbau und Verlegung eines Schachtbauwerks inkl. dessen Einbindung
Fazit: Trotz der sehr beengten Trasse zwischen den Solarplatten wurde das Vorhaben fristgerecht und wie gewünscht fertiggestellt.